
Die Purpura Schönlein-Henoch (Purpura anaphylactoides, Vasculitis allergica) ist eine meist komplikationslos verlaufende, immunologisch vermittelte Entzündung der kleinen Blutgefäße (Vaskulitis der Kapillaren sowie prä- und postkapillären Gefäße) unbekannter Ätiologie, die als Multisystemerkrankung bevorzugt Haut, Gelenke, Darm und Nieren...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Purpura_Schönlein-Henoch

Purpura Schönlein-Henoch , rheumatoide Purpura, leukozytoklastische Vaskulitis mit Purpura, Arthritis, Abdominalschmerzen, Glomerulonephritis u. diffuser alveolärer Hämorrhagie.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Die Purpura Schönlein-Henoch ist eine Entzündung der kleinen Blutgefäße (Vaskulitis). Im Vordergrund stehen Blutungen in der Haut, aber auch innere Organe können betroffen sein. Von der nach ihren Erstbeschreibern benannten Erkrankung sind vor allem Kinder im Vorschulalter betroffen. Je nach Schwere...
Gefunden auf
https://www.netdoktor.at/krankheit/krebsschule/glossar-a-k-4793194
Keine exakte Übereinkunft gefunden.